Susanne Grahl
Raum: 330
Die aktuellen Sprechstunden finden Sie im UnivIS.
Tel.: (0-431) 880-3310
E-Mail: grahl@slav.uni-kiel.de
Die Lehrveranstaltungen finden Sie im UnivIS.
Lehrveranstaltungen vergangener Semester
Beruflicher Werdegang
2000 – 2002 Lehrkraft (Englisch) an der Grundschule Bordesholm
2003 – 2004 Praktikum und anschließende Assistenz der Geschäftsführung in der Firma MPG&E Handel und Service GmbH
seit 2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Slavistik der CAU Kiel
seit 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lektorin am Institut für Slavistik der CAU Kiel
Forschungsgebiete
Spracherwerb
Zweisprachigkeit
Sprachkontakt
Veröffentlichungen
Aufsätze:
Pśespytowanje flekcije werbow pla bilingualnje serbsko-nimski wuwucowanych źiśi WITAJ-projekta w Chośebuzu. In: Serbska Šula 2/2004, S.39-44.
Развитие глагольного спряжения у детей, обученных билингвально. In: Русская Филология. 17,Tartu 2006, S. 142-148.
Empirische Untersuchung zur Einstellung der Eltern zum Sprachprogramm WITAJ. In: M. Norberg (Hg.), Das bilinguale Sprachprogramm WITAJ in der Kindertagesstätte und in der Schule der Niederlausitz. Einblicke und Ausblicke, Bautzen 2006, S. 66-77.
Ergebnisse der Sprachaneignung im Witaj-Unterricht. Zur Evaluation des Witaj-Konzepts in der Grundschule Sielow. In: Dokumentation 5. Pädagogisches Bildungsseminar Sorbisch (Wendisch) lehren und lernen - Prozesse der Sprachaneignung aus moderner Sicht, Cottbus 2006, S. 62-77.
Werben fürs 'Sorbentum'. Über den Versuch, eine Minderheitensprache zu revitalisieren. In: M. Elmentaler (Hg.), Deutsch und seine Nachbarn, Frankfurt am Main 2009, S. 47-60.
Renzensionen:
Bruns, Thomas: Einführung in die russische Sprachwissenschaft (zusammen mit N. Nübler). In: Anzeiger für Slavische Philologie XXXV (2008), S. 143-154.