Studienanfänger
Informationen und Termine für Studienanfänger am Institut für Slavistik
Studien-Informations-Tage
Die Studien-Informations-Tage der Zentralen Studienberatung finden jährlich Mitte März statt. An drei Tagen können sich Studieninteressierte über das Studienangebot der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel informieren. Lehrende und Lektoren des Instituts für Slavistik stellen an einem der Tage das Fächerangebot der Slavistik, den Studienaufbau und -inhalte dar und stehen für Fragen zur Verfügung. Außerdem bietet die Fachschaft einen Informationsstand im Foyer des Audimax an, d.h. Interessierte haben die Möglichkeit, sich bei "älteren" Studierenden über das Studium am Institut für Slavistik zu informieren.
Nähere Informationen zu den Studien-Informations-Tagen finden Sie hier.
Studienfachberatung
Als Studieninteressent können Sie gern am Institut für Slavistik vorbeikommen und sich über den Aufbau und die Inhalte des Studiums informieren. Die Ansprechpartner und deren Sprechzeiten finden Sie unter Studienberatung.
Sprachliche Vorkenntnisse im Polnischen, Russischen oder Tschechischen
Sprachliche Vorkenntnisse im Polnischen/Russischen/Tschechischen sind keine Voraussetzung für das Studium der Bachelor-Fächer Polnische Philologie/Russische Philologie/Tschechische Philologie. Die fremdsprachliche Kompetenz wird im Laufe des Studiums erworben.
Für Studierende mit sehr guten oder muttersprachlichen Vorkenntnissen im Polnischen oder Russischen gilt ein modifizierter Studienverlaufsplan, den Sie auf dieser Seite unter Studienfächer finden.
B.A.-Studienanfängerinnen und -anfänger mit Russisch- bzw. Polnischvorkenntnissen
Für Studienanfänger im Bachelorstudium mit muttersprachlichen oder sehr
guten sprachlichen Vorkenntnissen (Polnisch bzw. Russisch)
findet bereits vor Beginn der Vorlesungszeit des Wintersemesters ein zweiwöchiger
vorbereitender Pflichtsprachkurs mit abschließendem Einstufungstest
statt. Die Termine finden Sie im Vorlesungsverzeichnis (UnivIS) unter den Eintragungen zu den jeweiligen Sprachkursen. Zum UnivIS gelangen Sie über die Startseite der CAU.
Bitte beachten Sie, dass eventuelle Änderungen oder Aktualisierungen im UnivIS veröffentlicht werden.
Termine für Studienanfängerinnen und -anfänger am Institut für Slavistik
In der ersten Woche der Vorlesungszeit des Wintersemesters bietet das Institut für Slavistik Studienanfängern der Russischen, Polnischen oder Tschechischen Philologie verschiedene Informations- und Begrüßungsveranstaltungen:
Alle aktuellen Termine finden Sie auf dieser Seite:
Die Semestervorbesprechung mit Erstsemesterbegrüßung umfasst folgende Punkte: Vorstellung der Dozentinnen und Dozenten, Informationen über Studienaufbau, Auslandsaufenthalte und notwendige Fremdsprachenkenntnisse, Vorstellung wichtiger studienbegleitender Materialien, Anmeldung im Institut, ggf. Änderungen im Vorlesungsverzeichnis.
Das Erstsemesterbrunch wird von der Fachschaft der Slavistik veranstaltet. Die Studienanfängerinnen und -anfänger erhalten dort die Gelegenheit, gesondert Probleme der Organisation des Studiums anzusprechen. Höhere Fachsemester vermitteln ihre Studienerfahrungen.
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht notwendig.
Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen
Am Institut für Slavistik gibt es keine vorherige Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen. Bitte erscheinen Sie zum jeweils ersten Termin der Veranstaltungen. Dort bekommen Sie alle wichtigen Informationen zum jeweiligen Kurs.